Geliebte K-Drama Schurken
Hier geht’s um unsere geliebte K-Drama Schurken! All diejenigen, die wir liebten zu hassen auf unserer bisherigen Reise durchs Land der K-Dramen.
Ob sie nun so boshaft waren, dass sie uns Angst einjagten, so klischeehaft, dass wir Gänsehaut bekamen oder einfach nur wunderbar komplex geschrieben und dargestellt.
Manchmal waren wir genauso in die Hintergrundgeschichte dieser Schurken investiert wie in die der Hauptfiguren.
Gelegentlich sind es auch gerade diese Schurken, die die Geschichte voranbringen. Ohne sie wäre das Endprodukt einfach nicht vollständig.
Dieser Beitrag dient als Anerkennung für die Schauspieler, die unsere geliebten K-Drama Schurken zum Leben erweckten, sowie die Schriftsteller, die diese unvergesslichen Charaktere erschafften.
Spoiler-Alarm: Einige dieser Schurken bleiben bis zum Ende ihres jeweiligen Dramas verborgen. Sich ihrer im Voraus bewusst zu sein, könnte eure Erfahrung als Betrachter beeinträchtigen. Betrachtet euch also gewarnt, wenn dieses etwas ist, das euch stört. 😉
Kim Jae-Wook als Mo Tae-Gu in „Voice“

Mo Tae-Gu, ein gut aussehender & reicher Man, ist der CEO von „Sungwoon Express“. Im Geheimen ist er aber auch ein Serienmörder. Ein Psychopath, der töten als eine Art der Unterhaltung betrachtet. Da sein Vater ihm immer den Rücken freihält und Alibis für ihn kreiert, wurde er bisher nie erwischt. Er ist begeistert, als er erfährt das die Polizei ihm auf die Spur ist.
Kim Jae-Wook ist seit „Coffee Prince“eines meiner beliebtesten Schauspieler. Ich behaupte nicht, dass ich jedes seiner Dramen gesehen habe…aber viel fehlt nicht dran. 😉
Ich liebe es, wie er diese Figur dargestellt hat. Er war so überzeugend, dass ich dem Charakter Mo Tae-Gu schon ein schlimmes Ende gewünscht habe.
-R
Song Yoon-Ah als Choi Yoo-Jin in „The K2“
Choi Yoo-Jin ist die Ehefrau des [potenziell] zukünftigen Präsidenten. Jeder sieht in ihr die süße Frau, die als nächste First Lady perfekt wäre.
Was Menschen nicht sehen, ist, wie sie jeden politischen Aspekt hinter den Kulissen kontrolliert. Choi Yoo-Jin verliert keine Zeit mit nett zu fragen wenn sie etwas will. Sie erlangt es, indem sie entweder erpresst oder tötet, und so jeden loswird, der ihr im Weg steht, ohne mit der Wimper zu zucken.

Song Yoon-Ah war nicht ein Name den Ich kannte, als ich anfing, „The K2“ zu schauen. Ich weiß, ich weiß. Ich sollte mich schämen.
Während des Dramas konnte ich nicht anders, als mich mehr und mehr in ihre Kunst als Schauspielerin zu verlieben.
Sie verkörperte die Figur in einer Weise, die nie daran zweifeln ließ, dass unter all dem Bösen noch ein zerbrechlicher Mensch steckte. Choi Yoo-Jin ist eine Frau, die ein Leben voller Enttäuschungen hinter sich hatte.
Bei mehr Gelegenheiten als ich zugeben möchte, hab ich mich dabei erwischt sie anzuspornen.
-R
Uhm Gi-Joon als Jo Hyun-Min in „Phantom“ aka „Ghost“
Uhm Gi-Joon hat sich im Laufe seiner Karriere in viele Charaktere verwandelt. Aber ich muss sagen, dass ich ihn am besten als Bösewicht mag. Er hat das Gewisse etwas um sich, wo man halt immer das Gefühl hat, dass sein Charakter mehr weiß, als er zulässt.
„Phantom“ alias „Ghost“ war das erste Drama, in dem ich Uhm Gi-Joon als Bösewicht sah. Zuvor hatte ich ihn nur in Dramen wie „Dream High“ und „Scent of a Woman“ gesehen, wo er die nette Nebenfigur spielte.

Genau wie mein Vater.“
Jo Hyun-Min ist jemand der seine technische Begabung benutzt um Verbrechen zu begehen und dann jede Spur seiner Verwicklung zu verwischen. Als die Polizei ihn wegen eines Mordes verdächtigt, schreckt er vor nichts zurück um sie auf die falsche Fährte zu bringen und ihnen zu entkommen. Der Polizei wird bald bewusst, dass sie es hier mit keinem normal Kriminellen zu tun haben.
-R
Jung Woong-In als Min Joon-Gook in „I hear your voice“

Jung Woong-In ist einer meiner Lieblings Schauspieler, wenn es um Bösewichte geht. Er weiß einfach, seinen Charakteren das gewisse Etwas zu verleihen dass einem die Gänsehaut gibt.
Er gab diesen manipulativen und kalten Charakter von Min Joon-Gook Leben und bewies – aufs Neue – seine Fähigkeiten.
Joon-Gook benutzte einen tragischen Vorfall in seiner Vergangenheit als Entschuldigung und machte alle anderen für die Tragödien in seinem Leben verantwortlich. Sogar die, die als direkte Folge seiner eigenen schlechten Handlungen passierten.
Besessen von Rache, war es sein ultimatives Ziel, seine Opfer auf sein Niveau herabzuziehen, um damit seine Taten irgendwie zu rechtfertigen.
Obwohl Min Joon-Gook nur ein fiktiver Charakter war, schien er so echt. Von seiner Spott triefenden Stimme bis zu dem üblen Blick in seinen Augen hinterließ er einen tiefen Eindruck auf mich.
-Cee
Yu Oh-Seong als Ki Cheol in „The Great Doctor“ aka „Faith“
Yu Oh-Seong war perfekt in seiner Darstellung von Lord Ki Cheol.

Während des ganzen Dramas bewies Ki Cheol immer wieder, wie rücksichtslos er sein konnte. Die einzige Person, die diesem Bösewicht etwas bedeutete, war er selbst. Sobald er seinen Blick auf etwas oder jemanden gesetzt hat, würde er es lieber zerstört sehen, als es aufzugeben.
Und mit einer Gier wie die von Ki Cheol, gab es immer noch mehr, dass er haben wollte.
Yu Oh-Seong gelang es, diese komplexe Figur so zu interpretieren, dass man ihn zugleich als witzfigur und bedrohlichen Feind sah. Aus diesem Grund vergaß man nicht die zugrunde liegende Gefahr, die Lord Ki Cheol darstellte, auch wenn man grad über eine seiner Eskapaden lächelte.
-Cee
David McInis als Agus in „Descendants of the Sun“
David McInis war ein neues Gesicht in der K-Drama-Welt, aber seine Darstellung von Agus in „DOTS“ hat sicherlich Spuren hinterlassen.
Ursprünglich ein Mitglied der US-Spezialkräfte, beschließt Agus, die Seiten zu wechseln… weil [laut ihm] wird man als Bösewicht finanziell mehr belohnt.
Auf Grund seines temperamentvollen Wesens und seiner mangelnden Loyalität kann sich niemand in Agus‘ Nähe sicher gewähren. Da ist es völlig egal ob es sich um einen Feind oder einen seiner Untertanen handelt.
Agus ist in vielen schmutzigen Geschäften verwickelt. Vom Schmuggel von Waffen und Edelsteinen, bis hin zum Menschenhandel. Ohne Anzeichen von Reue über den Schmerz, der anderen zugefügt wird, ist dieser Charakter wahrhaftig erschreckend.
Obwohl wir nicht in der Lage sind, Agus und seine bösen Wege zu verstehen, gab es diesen einen Moment, in dem K-Drama-Fans auf der ganzen Welt das Gefühl hatten, er würde für sie sprechen:

-Cee
Lee Bo-Hee als Yang Sun-Hee in „Wild Romance“
Yang Sun-Hee ist dem Anschein nach eine ganz normale ‚Ahjumma‘, die als Haushälterin eines berühmten Baseballspielers arbeitet.

Was für eine Überraschung als offensichtlich wird, dass sie seit langem eine geheime Obsession für ihn hegt.
Sun-Hee unternahm große Mühe, die Schwächen anderer Menschen auszunutzen und sie dazu zu bringen, ihre schmutzige Arbeit für sie zu tun, ohne dass diese sich dessen bewusst waren.
Der Charakter spielte auch stark auf den Schaden an, den Mobbing/geistloser Klatsch einer Person zufügen kann.
Meine Anerkennung für Lee Bo-Hee, die es hinkriegte, diesen Charakter so unscheinbar erscheinen zu lassen. Erst bei näherem Hinschauen bemerkte man die vielen kleinen Hinweise, oder besser gesagt Warnungs Zeichen, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zogen.
-Cee
Justin Chon als Seth Go in „Dramaworld“

Seth Go präsentiert sich als zuvorkommend und Duckmäuserisch. Besonders für Claire, die ein Neuankömmling in Dramaworld ist, erweist er sich als unentbehrlicher Gehilfe. Als solcher gibt er ihr Anweisungen, sich als „Moderatorin“ in ihrer neuen Umgebung so zu verhalten, dass der normale Lauf der Dinge nicht gestört wird.
Niemand ahnt, dass Seth hinter vielen der zerstörenden Ereignisse steckt, die in Dramaworld geschehen sind, einschließlich Mord.
Justin Chon ist diesem Charakter gerecht geworden, indem er uns einen Seth gab, der vertrauenswürdig schien, während er auch Anzeichen von zerbrochenheit zeigte.
-Cee
Yoon Hyun-Min als Lee Joon-Hee in „Falling for Innocence“ aka „Falling in Love with for Soon-Jung“ oder „Beating Again“
Da ich Yoon Hyun-Min zuvor nur in netten Nebenrollen gesehen hatte, warf mich seine Interpretation von Lee Joon-Hee vom Hocker.

Lee Joon-Hee fühlt sich durch seine Umstände zurückgehalten. Besonders viel Minderwertigkeitsgefühl hat er wegen seiner armen Erziehung und der unterwürfigen Art seines Vaters gegenüber jeglicher Obrigkeit.
Sein Ziel ist es, so mächtig zu werden dass seine Herkunft nicht mehr von Wichtigkeit ist. Laut Joon-Hees Gedankengang wird er dann endlich im Leben und in der Liebe erfolgreich sein können.
Als sein bester Freund, ein Polizist, seiner Ambition im Weg steht, zögert Joon-Hee nicht, ihn loszuwerden. Danach tut er so, als hätte er nichts mit dem Tod seines Freundes zu tun. Er bleibt der Verlobten seines Freundes nahe, um sie für sich zu erobern.
Selbst wenn Lee Joon-Hees selbstzerstörerische Handlungen ihn letztlich einholen, sieht er sich weiterhin als Opfer. Jemand, dem das Leben vorenthielt, was ihm zustand und es stattdessen anderen zuteilte.
-Cee
Son Seung-Won/Park Sang-Won als Kim Moon-Sik in „Healer“
Kim Moon-Sik war einer der einzigartigsten K-Drama-Bösewichte, die ich je gesehen habe.

Aufgrund seiner schüchternen Art mischte er sich auch unter seinen engsten Freunden leicht in den Hintergrund. Ich würde sagen dass sein Untergang damit anfing, dass er sich in die Freundin seines Kumpels verliebte.
Als sich etwas später die Gelegenheit ergab, griff Kim Moon-Sik zu und erreichte die beiden Dinge, die er sich schon immer gewünscht hatte: das Mädchen das er liebte und finanzielle Sicherheit.
Dabei war es ihm egal, dass er sich im Austausch in die Hände einer manipulierenden Organisation stellte und seine engsten Freunde an sie auslieferte.
20 Jahre gehen vorbei, ohne das Leute in Moon-Siks Nähe auch nur eine geringste Ahnung von seinen unethischen Verbindungen haben.

Als die Taten seiner Vergangenheit ans Licht kamen, verlor sich Kim Moon-Sik zunehmend in einer Welt seiner eigenen Herstellung.
Es wurde an diesem Punkt schmerzlich offensichtlich, dass sein gestörter Geist ein fiktives Leben – sowohl für die Vergangenheit als auch die Gegenwart – für sich selbst geschaffen hatte.
Sowohl Park Sang-Won als auch Son Seung-Won verdienen Lob dafür, dass der Übergang dieses Charakters von einem 20-Jährigen zu einem Mann mittleren Alters so geschmeidig verlief.
-Cee
Shin Seung-Rok als Lee Jae-Kyung in „My Love From a Star“
Shin Seung-Rok war ein mir unbekanntes Gesicht, bevor ich ihn als die Figur Lee Jae-Kyung traf.
Lee Jae-Kyung war ehrgeizig und gierig, und jeder, der sich in seinen Plan einmischte, musste eliminiert werden. Ohne Ausnahme!
Noch bevor Lee Jae-Kyungs böse Taten enthüllt wurden, gab es etwas Berechnendes in seinem Blick, das mir die Haare zu Berge stehen ließen.

Und wer kann diese besondere Geste von ihm vergessen, wo er mit seinen Fingerring spielte, während er über seinen nächsten Schachzug nachdachte?
Shin Seung-Rok hat einen hervorragenden Job geleistet, sich in diesen Charakter zu verwandeln und ihn einzigartig erschreckend zu machen.
-Cee
Nam Gong-Min als Kwon Jae-Hee in „The girl who sees smells“
Oh Nam Gong-Nim… wo fang ich mit dir an?
Hier ist ein wirklich vielseitiger Schauspieler, der sowohl als Bösewicht als auch als guter Kerl total überzeugend wirkt.
Nam Gong-Min ist mir zuerst in „Can you hear my heart“ aufgefallen. Doch es war seine Interpretation des Chef-Serienmörders Kwon Jae-Hee, die ihn auf meine Liste der Lieblingsschurken-Schauspieler setzte.

Nam Gong-Min hat diese erschreckende Art und Weise an sich, wenn er den Bösewicht spielt und ICH.LIEBE.ES. Obwohl ich ihn in letzter Zeit auch in mehreren „guten Kerl“-Rollen genossen habe, bevorzuge ich ihn weiterhin als K-Drama-Bösewicht.
-Cee
Lim Ju-Hwan als Choi Sung-Jae in „Oh my Ghost“

Lim Ju-Hwan ist ein weiterer dieser Schauspieler, die [meiner nicht so bescheidenen meinung nach] wie geschaffen für die Rolle des Bösewichts sind. Ich fühle mich imer ein wenig übel, das über einen Schauspieler zu sagen. Als ob ich sie irgendwie typisiere und das will ja niemand.

Als Lim Ju-Hwan in die Rolle des Polizisten Choi Sung-Jae schlüpfte, war es Perfektion. Vor allem, als sich herausstellte, dass Sung-Jae von einem bösen Geist besessen war!
Nun gab es also im Grunde zwei Charaktere, die darum kämpften, die Kontrolle über einen Körper zu übernehmen. Lim Ju-Hwan gelang es nicht nur, die tiefe Schattenseite des bösen Geistes zu zeigen. Er schaffte es zudem auch, den Mensch Choi Sung-Jae mitleidsvoll erscheinen zu lassen.
-Cee
Bonus-Feature: Song Jae-Rim als Killer Kim in „Two Weeks“

Zu guter Letzt präsentieren wir euch mit einem Bonus-Feature zu unseren geliebten K-Drama Schurken, nämlich Killer Kim.
Als ob es nicht genug wäre, mit Lee Joon-Gis Anwesenheit in „Two Weeks“ gesegnet zu sein, hielt es die K-Drama-Welt für angebracht, uns Song Jae-Rim als Killer Kim im selben Drama zu geben. **Le Gasp**
Neben seiner Leistung als Killer Kim ist Song Jae-Rim auf dieser Liste, weil sowohl R als auch ich absolute Fans seiner vielseitigen schauspielerischen Fähigkeiten sind.
Ob er einen angeheuerten Sharfschützen oder einen Leibwächter („Moon embracing the sun“) darstellt, oder uns das Herz in einer Nebenrolle raubt, Song Jae-Rim ist immer überzeugend.
Es ist meine hoffnungsvolle Erwartung, dass er in Zukunft einige wohlverdiente Hauptrollen bekommt. Damit wir nicht mehr so an dem Second-Lead-Syndrome leiden müssen.
-Cee