„Goong/Princess Hours“ (Koreanisches Drama) Überblick
Willkommen zu einer weiteren Episode der Serie „Korean Drama Throwback“. Diese Serie enthält Überblicke für Dramen, die vor 10 Jahren ausgestrahlt wurden. Ich freue mich darauf, einige der großen Dramen der Vergangenheit und seine Protagonisten mit euch zu teilen. Da ich seit weit über einem Jahrzehnt in koreanische Dramen verliebt bin, ist es an der Zeit, sich offiziell an einige zu erinnern. Befestigt eure Sicherheitsgurte und begleitet mich auf dieser Reise durch koreanische Dramen der Vergangenheit. Ohne weitere Vorrede fahren wir mit „Goong/Princess Hours“ fort.
Episoden: 24
Erscheinungsdatum: 11. Januar 2006 bis 30. März 2006
- Yoon Eun-Hye als Shin Chae-Gyeong
- Yu Ji-Hoon als Kronprinz Lee Shin
- Kim Jeong-Hoon als Prinz Lee Yul
- Song Ji-Hyo als Min Hyo-Rin
„Goong/Princess Hours“ basiert auf dem koreanischen Manhwa (Manga) „Goong“ von Park So-Hee.
Es spielt in einem fiktiven Korea des 21. Jahrhunderts, in dem die Monarchie herrscht und das Land regiert.
Welten auseinander
Shin Chae-Gyeong (Yoon Eun-Hye) und Lee Shin (Yu Ji-Hoon) gehen auf dieselbe Schule. Und das ist auch schon alles, was sie gemeinsam haben.
Kronprinz Lee Shin hängt mit einer ausgewählten Gruppe von Freunden zusammen und Chae-Gyeong würde nie hineinpassen. Ebenso wegen ihres geringeren sozialen Status und als auch wegen ihre Charakter Unterschiede.
Seine männlichen Freunde gelten als einige der klügsten, talentiertesten, reichsten und attraktivsten Studenten. Das einzige Mädchen das ebenfalls Teil dieses engen Kreises ist, ist Min Hyo-Rin.
Min Hyo-Rin (Song Ji-Hyo) ist eine talentierte Balletttänzerin mit einer vielversprechenden Zukunft. Obwohl es nicht offiziell ist, ist Hyo-Rin praktisch Lee Shins Freundin und wird daher mit besonderem Respekt behandelt.
Shin Chae-Gyeong besitzt einen freigeistigen Charakter und denkt nicht viel über ihre Noten oder ihre Zukunft nach. Kunst ist das Einzige, was sie interessiert, da sie in diesem Bereich ihrer Kreativität freien Lauf lassen kann.
Mit einer sprudelnden und lebendigen Persönlichkeit war es ihr nie schwer Freunde zu finden. Ihre drei besten Freundinnen sind ihre Komplizen, wann immer sie ihre Faxen abdreht.
Der Kronprinz
Seit früher Kindheit wird Lee Shin ständig daran erinnert, dass er eines Tages den Thron erben wird. Aus diesem Grund beginnt er ein hochmütiges und selbst-gerechtes Verhalten an den Tag zu legen.
Lee Shin ärgert sich über die strengen Regeln und königlichen Bräuche, die – unter anderem – keine normale Eltern-Kind-Beziehung zulassen. Er macht sie für seine einsame Kindheit verantwortlich, da sie ihn daran hinderten, eine enge Beziehung zu seinen Eltern fortzusetzen.
Lee Shin hat eine ältere Schwester, die aber schon seit mehreren Jahren im Ausland lebt. Da sie die zeremoniellen Verpflichtungen im Palast genauso wenig ausstehen kann wie ihr Bruder, vermeidet sie diese, indem sie ständig verreist.
Die Tatsache, dass sie nicht Thronfolgerin ist, ermöglicht ihr diesen Grad an Freiheit. Lee Shin beneidet seine Schwester oft um diese Freiheit, welches jedoch keine Schatten auf ihre enge geschwisterliche Beziehung wirft.
Trotz all der erwähnten Beschränkungen genießt Lee Shin den Alltag mit seinen Freunden. Für ihm sind seine Tage als König noch weit entfernt.
Die Krone des Königs
Es trifft Lee Shin wie ein Schlagt, als sein Vater plötzlich ankündigt, das er vorhat von seinen Pflichten zurückzutreten. Der König leidet unter Erschöpfung. Um die dringend benötigte Ruhe zu bekommen, hat er daher beschlossen den Thron vorzeitig an seinen Sohn abzutreten, .
Die kaiserliche Familie kommt jedoch zu dem Schluss, dass der Kronprinz heiraten sollte, bevor er sein neues Amt antritt. Mit einer sorgfältig auserwählten Partnerin an seiner Seite, hoffen sie auf einen problemlosen Übergang.
Die gegenwärtige Gesinnung des Volkes in Bezug auf die Monarchie und ihre Regierungsform ist sehr negativ. Die kaiserliche Familie ist überzeugt, dass eine Hochzeit mit dem richtigen Mädchen die allgemeine Einstellung positiv beeinflussen wird.
Ein schicksalhaftes Versprechen
Inmitten der Vorbereitungen, kommt eine Vereinbarung zwischen dem bereits verstorbenen Vater des Königs und einem engen Freund desselben ans Licht.
Diese enthüllt das Versprechen der beiden, eines Tages ihre Enkelkinder miteinander zu verheiraten. Mit dem Austausch eines sentimentalen Schmuckstücks wurde das Abgemachte besiegelt.
Und ja, Du hast es erraten! Der enge Freund war kein anderer als Shin Chae-Gyeongs verstorbener Großvater.
Die kaiserliche Familie beschließt, das Abkommen zu ehren und Kontakt mit den Nachkommen der anderen Partei aufzunehmen.
Sie sind etwas überrascht, als sie deren bescheidende Umstände entdecken. Doch ändert dieses nichts an ihren Entschluss bezüglich der Heirat zwischen Lee Shin und Chae-Gyeong.
Rebellion eines Kronprinzen
Lee Shin ist wütend dass seine Familie sich in die Wahl seiner zukünftigen Lebenspartnerin einmischt. Wenigstens in diesem Bereich wollte er seine eigene Entscheidung treffen dürfen.
In einem letzten Versuch, aus der Situation herauszukommen, macht er Min Hyo-Rin einen Heiratsantrag.




Entgegen Lee Shins Erwartungen lehnt Hyo-Rin seinen Antrag ab. Sie ist nicht bereit, ihren Traum für ihn aufzugeben.
Eine Heirat mit dem Kronprinz und die damit verbundenen königlichen Pflichten würden völlige Hingabe fordern. Mit einer Zukunft als erfolgreiche Tänzerin wäre es dann vorbei für sie.




Lee Shin hat nicht Verständnis für ihre Entscheidung und ist zutiefst verletzt. In einem letzten verzweifelten Versuch Hyo-Rins Meinung zu ändern, stimmt er seiner Verlobung mit Chae-Gyeong zu.




Ein königlicher Antrag
Chae-Gyeong ist völlig fassungslos, als sie von dem Heiratsantrag hört.
Trotz ihrer unbekümmerten Haltung ist sie sich der Vorteile bewusst, die ihre Vereinigung mit dem Kronprinzen für ihre Familie haben wurde.
Es wäre nicht nur die Antwort auf all ihre finanziellen Probleme, sondern könnte auch viele gute Möglichkeiten für ihren jüngeren Bruder bieten.
Trotzdem fällt es ihr schwer den Antrag anzunehmen. Denn sollte sie zustimmen, müsste sie das Haus ihrer Eltern verlassen und in den Palast ziehen.
Vorbei wäre es mit ihrem unbeschwerten Lebensstil. Stattdessen würde sie sich einer strengen Ausbildung unterziehen müssen, um sich auf ihre zukünftige Rolle als Königin vorzubereiten.
Goong/Princess Hours
Nach vielen Überlegungen nimmt Chae-Gyeong den Antrag an und zieht bald danach als Prinzessin in den Palast ein.
Der Palast entpuppt sich als goldener Käfig für die freigeistige junge Prinzessin. Während jedes andere junge Mädchen im Land sie beneidet, wäre Chae-Gyeong lieber wieder außerhalb der Palastmauern.
Nicht frei und ohne ständige Begleiter herumlaufen zu dürfen, fällt der neuen Prinzessin schwer. Sie muss auch einen strengen Tagesablauf von Studium und Teilnahmen an königlichen Zeremonien befolgen.
Obwohl sie ihr altes Leben mit ihrer Familie und ihren Freunden furchtbar vermisst, versucht Chae-Gyeong, positiv zu bleiben. Durch ihr sonniges Gemüt gelingt es ihr bald, Herzen in ihrer neuen Umgebung für sich zu gewinnen.
Vielleicht ist es Liebe
Obwohl sie nach außen hin ein Ehepaar geworden sind, ist Lee Shin und Chae-Gyeongs Beziehung abseits der Öffentlichkeit mehr entfremdet denn je.
Lee Shin hat keine Lust, Chae-Kyeong nahe zu kommen. Stattdessen lässt er seine Wut und Frustration über die Umstände an sie aus.
Chae-Gyeong dagegen versucht ihr Bestes um seine Zuneigung zu gewinnen. Doch trotz all ihrer Anstrengungen weist er sie immer wieder ab.
Das einst selbstbewusste Mädchen hat auch etwas von ihrem Selbstvertrauen verloren, weil alle ständig auf ihre Fehler hinweisen. Chae-Gyeong hat das Gefühl, dass sie den hohen Erwartungen ihrer neuen Position einfach nicht gewachsen ist.
Mit der Ankunft von Prinz Lee Yul (Kim Jeong-Hoon), Lee Shins Cousin, ändern sich die Dinge. Der Cousin ist nach jahrelanger Abwesenheit aus England zurückkehrt. Seine Anwesenheit, als auch die seiner Mutter, sorgen für frische Luft im Palast, die nicht von allen Bewohnern gleichermaßen geschätzt wird.
Lee Yul und Chae-Gyeong werden schnell Freunde und verbringen bald viel Zeit miteinander. Er scheint das Gegenteil von Lee Shin zu sein. Wo Lee Shin kalt und arrogant zu ihr ist, behandelt Lee Yul sie nett und ist ständig bereit ihr zur Seite zu stehen.
Lee Shin begrüßt zunächst die Ankunft seines Cousins, denn als Kinder haben sie sich immer gut verstanden.
Er nimmt jedoch bald Notiz von der engen Freundschaft die sich zwischen Lee Yul und Chae-Gyeong entwickelt. Widerwillen wird Lee Shin mit Gefühlen konfrontiert, die er lieber nicht zur Kenntnis nehmen würde.
Ich bin ein Narr
Ein Kronprinz verwirrt über seine Gefühle, und ein gewöhnliches Mädchen, dass müde ist ständig für Akzeptanz und Liebe zu kämpfen.. Wie wird sich ihre Geschichte entwickeln?
Ein Prinz gefangen zwischen seinen eigenen Hoffnungen und den Ambitionen seiner Mutter, und ein Mädchen das glaubte, unbesiegbar zu sein, bis sie alles verlor. Wie weit werden sie bereit sein zu gehen?
Umgeben von endlosen Ratgebern die alle meinen die einzige richtige Antwort zu haben, kämpfen diese vier jungen Menschen um sich selbst zu finden.
„Goong/Princess Hours“ ist eine Welt, in der politische Ambitionen und Gier herrschen. Jeder scheint nur darauf bedacht, seine eigenen Pläne voranzutreiben. Als Resultat, werden Menschen oft wie Figuren in einem Schachspiel behandelt.
Feinde sowohl als auch Verbündete betrachten Emotionen als Zeichen von Schwäche. Die Liebe wird als die größte Schwäche von allen gesehen und nur ein Narr würde sich entscheiden, seinem Herzen zu folgen.
Aus der Feder des Verfassers
Dies ist eines dieser klassischen koreanischen Dramen, dass sich jeder Drama-Fan anschauen sollte. Es ist gefüllt mit koreanischer Kultur, schönen alten Palästen und beeindruckend schönen Frisuren und Outfits.
Außerdem begann „Goong/Princess Hours“ die Herrschaft für K-Drama-Königin Yoon Eun-Hye. Könnt ihr euch vorstellen was für ein Goldstück an Schauspielerei wir verpasst hätten, wenn sie nicht wäre?
Und wer weiß? In einer Besetzung, die von großartigen Schauspielern nur so wimmelt, findet man vielleicht noch andere bekannte Gesichter.
Vielen Dank für euren Besuch bei „Goong/Princess Hours“. Wir freuen uns darauf, euch in unseren nächsten Überblick wieder zu begrüßen.
Bis zum nächsten Mal,
–Cee